Unsere Hühner – Teil 1: Rudi und seine Mädels

Was wäre eine Bio-Finca ohne Hühner? Mittlerweile sind alle unsere Hühner aus eigener Nachzucht. Die Tiere sind so bunt und verschieden wie auch die Eier, die sie legen.

Warum Hühner?

Es ist einfach herrlich den Tieren beim Fressen, Scharren und Gackern zuzusehen. Nicht nur das tägliche Frühstücksei gehört für uns einfach dazu. Auch die „Hinterlassenschaften“ der Hühner sind für die Finca mittlerweile extrem wichtig. Sie versorgen die Pflanzen mit vielen notwendigen Nährstoffen.

Da Hühnerkot allerdings sehr „scharf“ ist, haben wir extra einen Kompost angelegt um ihn dort erstmal zu lagern. Wird der Kompost bewässert oder regnet es darauf, entsteht eine Flüssigkeit, die wir in einem Behälter im Boden auffangen. Diesen Bio-Flüssigdünger geben wir dann ab und zu in das Gießwasser. Dazu füllen wir ihn entweder verdünnt in die Gießkanne oder speisen wir ihn direkt in das Bewässerungssystem ein. So erhalten alle Pflanzen auf der Finca eine extra Portion Nährstoffe.

Nun aber zurück zu den Hühnern…

Rudi und seine Mädels

Wir stellen hier einige unserer Tiere vor. Los geht es mit dem Hahn Rudi und seinen Hennen. Übrigens erhielt er diesen Namen wegen seiner rot-braunen Färbung, die er schon als Küken hatte.

Noch mehr Lust auf Hühner-Geschichten? Hier geht´s zu Teil 2 wo du erfährst, wie aus dem Einzelküken Erwin ein stattlicher Hahn wurde.


Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr News

Cookie Consent mit Real Cookie Banner