Von Kartoffeln zu Kaffee…

Gern wollen wir unsere Kaffeeplantage erweitern. Aber wieso pflanzen wir dann Kartoffeln?

Vorbereitung des Bodens

Die Böden hier sind sehr lehmhaltig und dementsprechend ist die Erde ziemlich verdichtet. Deshalb haben wir das Erdreich zunächst mit einer Bodenfräse aufgelockert und Pferdemist eingearbeitet. Anschließend wurden die Bewässerungsschläuche installiert und Kartoffeln gelegt.

Die schmackhaften Knollen bilden beim Wachsen viele Wurzeln und lockern den Boden. Auch die Bestandteile des Pferdemists können so schon mal die Erde mit Nährstoffen anreichern. Nach der Kartoffelernte in ein paar Monaten ist der Boden ideal für die Bepflanzung mit Kaffee vorbereitet. Und noch dazu haben wir wieder gesunde Bio-Kartoffeln.

Die Kaffeepflänzchen Kaffee, Arabica, Castillo,

Die neuen Setzlinge stehen schon in den Startlöchern. Aus Arabica-Bohnen der Sorte Castillo sind einige schöne Pflänzchen geworden. Jetzt müssen sie gut versorgt werden, bevor sie ihren endgültigen Standort erhalten.

 

 

 


Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr News

Cookie Consent mit Real Cookie Banner